Leider reichte es trotz eines guten Rennens nicht für die Qualifikation für den Final von Heute. Mir Fehlten als 29. vier Ränge und genau 50 Sekunden für die Finalqualifikation. Ich bin trotzdem nicht so enttäuscht, da ich wirklich ein gutes Rennen lief aber leider am Schluss die Kraft nicht mehr hatte die 50 Sekunden schneller zu laufen, denn das Rennen war unglaublich hart und dementsprechend musste ich am schluss auf die Zähne beissen! Aber eben die Konkurenz war hochkarätig und deshalb muss ich mich nicht schämen als 29.er. Schaade ist nur dass mit Stefan Zingg auf dem 27. Rang und mir(29.) gerade zwei Läufer von unserem Team (A-Team) den Cut gerade knapp verpassten. Aber umso schöner, dass Biit mein Klub und Teamkollege dabei ist. Deshalb wer heute in Bern ist, feuert den Läufer mit der Nummer 104 besonders lautstark an. Somit ist meine Saison beendet und ich werde jetzt sicher eine längere Traingspause einlegen.
Good bye Switzerland und ihr hört von mir aus Südafrika!
Resultate: http://www.solv.ch/cgi-bin/abfrage?type=rang&year=2006&event=PostFinance+Sprint+Qualification&kat=MEN
Saturday, September 30, 2006
Monday, September 25, 2006
Postfincesprint Samstag 30. September in Bern

After Party in Oslo

Jetzt ist auch klar was ich nach meinem Südafrika Trip machen werde: Für mich war schon seit langem klar, dass ich diesen Winter gerne als Skilehrer arbeiten möchte. Als ich diesen Sommer meine Absichten einem flotten in Oslo wohnhaften Oberländer OL-Nati Läufer erzählte meinte dieser, dass man auch in Oslo Skilehrer sein könne.....! Und als ich dann gerade danach eine Woche in Oslo verbrachte begann diese Idee immer wie mehr zu reifen und schlussendlich hatte ich mich dann vor kurzem entschlossen, dass ich dieses Abenteuer machen möchte. Ja und jetzt ist alles unter Dach und Fach und ich werde von Mitte Dezember bis Ostern an der Holmenkollen Oslo Ski & Snowboardskole als „Giggi fra Sveits“...arbeiten! Wenn du also im Winter Norwegenferien planst so darfst du dich ruhig bei mir melden und kriegst dann sicher Asyl für ein paar Tage! Aber jetzt geht’s zuerst mal zu Nelson und in den Südafrikanischen Frühling bevor ich mich dann in den nordischen Winter absetze! Noch bevor ich nach Südafrika reise steht der Postfinancesprint auf dem Programm aber mehr dazu im nächsten Blog!

Bild: Letzten Sommer am Holmenkollen als ich zusammen mit Leffe während eines Trainings dorthin rannte!!!!!
Sunday, September 24, 2006
Durban

Nächsten Samstag steige ich also in die Luft und mache mich auf die Socken Richtung Nelson Mandelas Heimatland(ich lese übrigens gerade Nelsons Autobiografie und bin ziemlich beeindruckt von seinem spannenden Leben). Den ersten Monat werde ich in Durban verbringen. Ich werde dort im IH International House Durban einen Monat Englisch büffeln...! Irgendwie ist das ein komisches Gefühl, zu wissen, dass man kurz um wieder zur Schule gehen wird(das beschäftigt mich fast mehr als die vielen Gangster die es in Durban hat). Ich hoffe einfach, dass ich nicht irgend eine alte, böse Lehrerin, so in einem Einteiler (Zelt;-)) gekleidet und mit Flaschenbodenbrille, die sauer wird wenn man mal ein Nickerchen(;-)) macht, haben werde.........! Aber schauen wir mal ich nehme es wies kommt und wenn es halt dann so eine Lehrerin im Stiele einer alten Französischlehrerein sein wird so werde ich mich schon irgend wie mit ihr artrangschieren. Durban wird wie flogt beschrieben: Durban, direkt am warmen indischen Ozean gelegen, gilt mit seinen weiten weissen Sandstränden und über 300 Sonnentagen als das südafrikanische Urlaubsmekka. Mehr als die Hälfte der 1 Mio Einwohner sind Nachfahren aus Indien, welche der Stadt, gemischt mit europäischen, afrikanischen und asiatischen Kulturen eine faszinierende Kulturvielfalt verleihen. Märkte mit einem bunten Warenangebot, Moscheen und zahlreiche Geschäfte gehören zu den interessanten Attraktionen dieser vielfältigen Küstenstadt. Die Goldene Meile (6km Unterhaltung und Vergnügen) zieht sich entlang der Strandpromenade und lädt mit zahlreichen Bars, Restaurants und Casinos zum Verweilen ein. Das tönt doch viel versprechend..:-). Durban ist auch für seine Wellen bekannt und ist deshalb unter Surfern eine beliebte Destination. Und

Sunday, September 17, 2006
Auf gehts zu Nelson


Subscribe to:
Posts (Atom)